Herzsport

Aktuelle Herzsport News

Änderungen im Programm der Turnabteilung

Liebe Mitglieder, wir möchten euch über einige wichtige Änderungen im Programm unserer Turnabteilung informieren, die ab sofort in Kraft treten. Diese Anpassungen betreffen sowohl die Angebotszeiten als auch die Leitung unserer Angebote. Hier sind die wesentlichen Punkte:

Sonne, gute Laune und ganz viel Kohl – Ein unvergesslicher Ausflug nach Dithmarschen

Am 22. September organisierte die Turnabteilung des Sportvereins Komet Blankenese eine erlebnisreiche Tagesfahrt zu den Dithmarscher Kohltagen. Mit einem voll besetzten Reisebus starteten die Teilnehmer von Iserbrook aus nach Wesselburen, um im Kohllosseum alles über den Kohlanbau und die Verarbeitung des regionalen Gemüses zu erfahren. Weiter ging es nach Großwöhrden zu einem ausgiebigen Kohlrouladen-Essen, bevor das Stadtfest in Marne mit lokalen Köstlichkeiten und Kulturhighlights auf die Gruppe wartete. In Brunsbüttel besuchten die Teilnehmenden schließlich das Torhaus am Nord-Ostsee-Kanal – ein wunderbarer Abschluss mit Fischbrötchen und kühlem Prosecco bei Sonnenschein… (…. ganzen Artikel unten lesen)

75 Jahre Schule Iserbrook

Bestes Spätsommerwetter, gut gelaunte Kinder, Eltern und Lehrer sowie interessierte Nachbarn feierten am 21. September gemeinsam mit KOMET Blankenese und weiteren Partnern das 75-jährige Jubiläum der Grundschule an der Musäusstraße. Wir haben zu einen Großteil der Aktivitäten auf dem Schulgelände beigetragen und uns damit dem Stadtteil mit unseren Sport-Angeboten präsentiert. Bilder sagen mehr als tausend Worte…

Angebot

Herzsport-Trainingsgruppe

Wir sind wieder richtig aktiv!
Schwerpunkte in dieser Gruppe sind: Kräftigungsübungen, Zirkeltraining, Federball und viele andere Spiele (Hockey, Basketball, Prellball usw.) und natürlich auch Gymnastik. Trainer und Arzt passen auf, dass auch alles in geregelten Bahnen abläuft. Eine optimale Belastung ist hier garantiert. Wie auch in allen anderen Gruppen achtet das Führungsteam auf ein nettes Miteinander und auf Rücksichtnahme.

Diese Trainingsgruppen sind für Herzpatienten ab einer Belastungsfähigkeit von 75 bzw. 100 Watt geeignet.

Herzsport-Übungsgruppe

In dieser Übungsgruppe werden Sie mit sanfter Gymnastik und anregenden Spielen unter ärztlicher Aufsicht an Ihre Belastungsgrenze geführt. Nach einer anfänglichen Aufwärmungsphase kommen Geschicklichkeitsspiele, Wahrnehmungsübungen und auch die Entspannung nicht zu kurz. Eine nette und angenehme Atmosphäre in der Gruppe unterstützt das Ganze. Durch die regelmäßige Teilnahme haben Sie die Möglichkeit, Ihre Belastungsfähigkeit wieder zu steigern. Eine schöne Entspannung zum Schluss darf in dieser Stunde natürlich nicht fehlen.

Diese Gruppen sind für Herzpatienten ab einer Belastungsfähigkeit von 50 Watt geeignet.

Nordic Walking für Herzpatienten

Komet Blankenese bietet — als einmaliges Herzsport-Angebot im Hamburger Westen — Nordic-Walking-Gruppen für Herzpatienten an.

Nordic Walking — das ist nicht nur mit Stöcken spazieren gehen! Ursprünglich entwickelte sich diese Sportart aus dem Sommertraining des Skilanglaufs und wurde 1997 in Finnland erstmalig vorgestellt. Es ist ein Gesundheitssport ohne Wettkampfgedanken mit einer breiten Palette gesundheitlicher Effekte. So lässt sich beim Nordic Walking die Belastung sehr gut steuern, weshalb es sich besonders gut für Herzpatienten und auch Diabetiker eignet, die wieder lernen müssen, mit körperlicher Belastung umzugehen.

Komet bietet zwei Herzsport-Nordic-Walking-Gruppen bieten an:

Nordic Walking ab einer Belastungsfähigkeit von 75 Watt
Nordic Walking ab einer Belastungsfähigkeit von 50 Watt

Nach einer Pulskontrolle und einer Erwärmungseinheit geht es in unterschiedlichen Tempi durch die wunderschöne Sülldorfer Feldmark und den Klövensteen.

75-Watt-Gruppe: Die Laufstrecke beträgt ca 6-7,5 km. Das Tempo ist in dieser Gruppe deutlich höher als in der 50-Watt-Gruppe. Auch hier gibt es bei Bedarf auf der Hälfte der Strecke eine kleine Verschnaufpause.
50-Watt-Gruppe: Die Laufstrecke ist ca. 3-4 km lang. Je nach Bedarf werden Pausen oder kleine Gymnastikeinheiten zum Verschnaufen eingelegt.

Am Ende der Laufeinheit werden die beanspruchten Muskelgruppen einmal gedehnt.
Die Teilnehmer können bei regelmäßiger Teilnahme eine Verbesserung ihrer Kondition und Muskulatur wahrnehmen. Auch der Blutzuckerwert und der Blutdruck profitieren von diesem Training! Beim Nordic Walking werden immerhin 85 % der Muskelmasse eingesetzt. Ein netter Nebeneffekt: Plaudereien mit dem Nachbarn stören niemanden, so dass auch der soziale Kontakt gefördert wird. Kurz um: Die Gruppenteilnehmer fühlen sich sehr wohl!
Ein weiterer wichtiger Punkt beim Nordic Walking für Herzpatienten ist die kontinuierliche Belastung im Ausdauer-/ Trainingsbereich.

Unsere Diabetessportgruppe

„Seit vielen Jahren bietet Komet Blankenese Herzsport an. Inzwischen verfügt Komet über die größte Kursvielfalt im Bereich des Herzsports im Hamburger Westen. In einer engen Kooperation mit Herz InForm, der Landesarbeitsgemeinschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen e.V. Hamburg, und in ständiger ärztlicher Begleitung können Sie sich bei uns nach einem Infarkt langsam wieder sportlich betätigen und Ihre Leistungs- und Belastungsfähigkeit steigern.”

Inhalt Herzsport

Trainer

Sportstätten

Ansprechpartnerin

Trainingszeiten

Nordic-Walking Übungsgruppe ab 50 Watt
Nordic-Walking Trainingsgruppe ab 75 Watt
Herzsport Übungsgruppe ab 50 Watt
Ballsport (Gesundheitssport)
Herzsport Trainingsgruppe ab 75 Watt
Ballsport (Herzsport)
Übungsgruppe ab 50 Watt