Am Sonntag, den 31.08.2025, machte sich unser Verein auf den Weg in den Serengeti-Park Hodenhagen. Schon früh am Morgen starteten wir unser Abenteuer mit einer einstündigen Safari-Tour im Doppeldeckerbus. Ranger Klaus nahm uns mit auf eine kleine Weltreise durch die Tierwelt und begeisterte Groß und Klein mit spannenden Fakten und Geschichten. Besonders die Raubkatzen sorgten für leuchtende Augen – doch auch die Kinder verliebten sich schnell in Giraffen, Wasserschweine, Kängurus und Nashörner. Für jede Menge Lacher sorgten die neugierigen Trampeltiere, die unseren Bus immer wieder aufhielten, um sich Leckerlis von Klaus abzuholen. Ach ja ein Einhorn haben wir auch gesehen, aber pssscht, nicht weitersagen!
Unser Turnbereich bei Komet Blankenese soll wachsen. Daher möchten wir ein neues Angebot für Osteoporose bzw. Krebsnachsorge schaffen. Bist Du unser:e neue:r Übungsleiter:in Rehasport/Herzsport (m/w/d)? Dann bewirb Dich jetzt per E-Mail!
Unsere Nordic Walking-Gruppe am Donnerstagmorgen sucht eine:n neue:n Übungsleiter:in, idealerweise mit einer anerkannten C-Lizenz oder der Bereitschaft, sich fortzubilden. Wir bieten Freiraum für eigene Ideen und Stundeninhalte. Bewirb‘ Dich jetzt am besten per E-Mail.
Unsere kleinsten Mitglieder sind gierig nach Bewegung und freuen sich über spannende Angebote am Montag beim Kinderturnen oder bei der Familienstunde/Eltern-Kind-Turnen. Wer hat Lust, diese Angebote als Übungsleiter:in zuverlässig zu begleiten? Wir suchen ab sofort oder ab September Übungsleiter:innen mit C-Lizenz oder der Bereitschaft, sich fortzubilden. Bewerbungen bitte per E-Mail.
Deine Leidenschaft ist Tanzen? Dann bist Du bei uns richtig. Komet Blankenese sucht eine:n Übungsleiter:in Tanzen (m/w/d) für diverse Stilrichtungen. Wir suchen einen erfahrenen Übungsleiter, der verlässlich durch unsere Angebote mittwochs oder donnerstagsabends führt. Wir freuen uns über eine Bewerbung per E-Mail.
Vom 24. Juli bis 03. September 2025 bietet der Turnbereich der FTSV Komet Blankenese wieder eine abwechslungsreiche Ferienbegleitung für alle Altersgruppen – drinnen und draußen, von Rehasport über Kinderturnen bis Yoga.
Beide Hallen in der Musäusstraße bleiben vom 21.07. bis 25.07.2025 wegen Wartungsarbeiten geschlossen – in dieser Zeit findet kein Sportbetrieb dort statt.
Alle Angebote findest du online auf unserer Buchungsseite.
Bitte melde dich vorab für deine gewünschte Stunde an!
Weitere Infos erhältst du über:
📧 turnen@komet-blankenese.org
Wir freuen uns auf Euch!!
Auch in diesem Jahr gab es wieder die beliebte Aktion „Scheine für Vereine“. Auch Komet profitiert von der REWE-Aktion, die uns über 8.200 Scheine erbracht hat. Noch bis zum 6. Juli könnt Ihr Scheine dem Verein zuordnen, falls noch nicht geschehen. Anschließend können wir die Scheine gegen Prämien einlösen.
Bei der Aktion wurde bei jedem Einkauf in einem REWE-Markt pro 15 € Einkaufswert ein Vereinsschein ausgegeben, der online Komet Blankenese zugeordnet werden kann (noch bis zum 6. Juli). Später lassen sich diese Scheine gegen tolle Prämien eintauschen – z.B. für Sportgeräte, Trainingsmaterial oder Ausstattungen, die direkt unserem Vereinsleben zugutekommen.
Am 3. Juli gab es ein Treffen mit unseren Trainern und Betreuern zum Saisonabschluss. Dort wurde auch darüber besprochen, was benötigt wird. Anschließend werden wir die „Scheine für Vereine“ einlösen.
Am 10. Mai ging es für uns als Idance Class unter der Leitung von Alois Regel erneut zum Showtime Wettkampf in Hannover. Wir sind mit unserer Tanzgruppe groß geworden, und dieses Jahr konnten wir fünf Mädels noch ein letztes Mal unsere Choreographie „Survivor“ zum Besten geben. Angekommen in Laatzen, Hannover, wurden wir einer Umkleide zugeteilt und konnten direkt mit unserem Styling starten. In grün-schwarzen Kostümen und einem ausdrucksstarken dunklen Make-Up haben wir unsere Performance unterstrichen.
Auch in den Maiferien bleibt unser Turnbereich aktiv! Unser abwechslungsreiches Programm bietet für alle Altersgruppen passende Angebote: Von Kinderturnen und Familienstunden über Wohlfühl- und Seniorengymnastik bis hin zu Herzsport, Yoga und Nordic Walking. Ob in der Halle, im Gymnastikraum oder draußen an der frischen Luft – unsere tollen Übungsleiter*innen gestalten jede Stunde mit Herz und Fachwissen.
Hinweis: Am 29. und 30. Mai finden keine Angebote im Turnbereich statt.
Bitte melde dich auch für das Programm über unsere Angebotsbuchungsseite an.
Kommt vorbei, macht mit und bleibt aktiv – wir freuen uns auf euch!
Wegen des Maifeiertags und dem Brückentag (Schulen bleiben am Freitag geschlossen) findet kein Übungsbetrieb für die Turnangebote statt. Wir sehen uns dann ab Montag, den 5. Mai, wieder.
Am 29. und 30. April finden mit der Verlegung eines neuen Stromanschlusses die Maßnahmen für die neue Wärmepumpe den Abschluss. Daher können die Stunden tagsüber im Gymnastikraum nicht stattfinden.
In diesen Tagen erreichte uns die traurige Nachricht, dass unser langjähriges Mitglied und Trägerin der Silbernen Verdienstnadel, Edith Hemmerling im Alter von 96 Jahre gestorben ist.
Der Vorstand lädt zur ordentlichen Mitgliederversammlung ein.
Der Vorstand lädt zur ordentlichen Jugendversammlung ein. Die Jugendversammlung besteht aus den Vereinsmitgliedern, die das 12. Lebensjahr vollendet und das 26. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Nur diese haben in der Jugendversammlung Stimmrecht. Ohne Stimmrecht können alle Vereinsmitglieder an der Jugendversammlung teilnehmen.
Ordentliche Vereinsjugendversammlung
Auch in diesem Jahr feiern wir wieder Fasching beim Kinderturnen! Vom 27.02. – 05.03. verwandeln sich unsere Kinderturngruppen und Eltern-Kind-Turnstunden in eine bunte Faschingswelt. 🦸♀️🦄🐰
Kommt gerne verkleidet und freut euch auf eine fröhliche Turnstunde voller Spaß, Bewegung und guter Laune! 🏃♂️🎈
Bei Komet Blankenese hat diese Tradition einen festen Platz – und jedes Jahr sorgen unsere kleinen und großen Turner*innen für eine ausgelassene Stimmung! Wir freuen uns auf euch! 🎊✨
📍 Wann? 27.02. – 05.03.
📍 Wo? In allen Kinderturngruppen & Eltern-Kind-Turnstunden und beim Kinder/Teen-Yoga
Lasst uns gemeinsam feiern! 🎭🎈💃
Uns hat die Nachricht erreicht, dass unser Ehrenmitglied, Adele Offermann, am 26. Dezember 2024 im Alter von 99 Jahre gestorben ist.
Am 10. November 2024 lud Komet Blankenese zum VTF-Kinderturn-Sonntag in die Turnhalle der Schule Schela ein – und es hat sich gelohnt! Von 15 bis 17 Uhr konnten die kleinen Turnerinnen und Turner an verschiedenen Stationen toben, klettern und turnen. Trotz des trüben Wetters war die Aktion ein voller Erfolg.
Mit dem 9. November verbindet sich in Deutschland das Gedenken an die Reichspogrom- oder Reichskristallnacht vor 86 Jahren, in der das nationalsozialistische Regime gelenkte Gewaltmaßnahmen gegen Juden im Deutschen Reich organisierte. Synagogen brannten, jüdische Geschäftsleute wurden ausgeplündert und verfolgt – der Beginn systematischer Verfolgung und Vernichtung. Mit zahlreichen Veranstaltungen gedenken auch in diesem Jahr viele Deutsche daran. In Blankenese setzen Kinder und Jugendliche aus Blankeneser Schulen und Vereinen ein Zeichen.
Liebe Mitglieder,
wir möchten euch über einige wichtige Änderungen im Programm unserer Turnabteilung informieren, die ab sofort in Kraft treten.
Diese Anpassungen betreffen sowohl die Angebotszeiten als auch die Leitung unserer Angebote. Hier sind die wesentlichen Punkte:
Bestes Spätsommerwetter, gut gelaunte Kinder, Eltern und Lehrer sowie interessierte Nachbarn feierten am 21. September gemeinsam mit KOMET Blankenese und weiteren Partnern das 75-jährige Jubiläum der Grundschule an der Musäusstraße. Wir haben zu einen Großteil der Aktivitäten auf dem Schulgelände beigetragen und uns damit dem Stadtteil mit unseren Sport-Angeboten präsentiert. Bilder sagen mehr als tausend Worte…
Kurz nach dem zweiten Weltkrieg hatten die Menschen in Hamburg Hunger. Und nicht nur Lebensmittel fehlten, auch Bildung. Die Kinder im Nachkriegsdeutschland sollten vor allem die pädagogischen Ideale der demokratischen Erziehung widerspiegeln.
Die erste Schule nach dem zweiten Weltkrieg wurde in der Musäusstraße in Iserbrook gebaut. Zwei der auch heute noch vorhandenen flachen Klassenhäuser wurden im September 1949 eingeweiht. 700 Kinder lernten damals in zwei Schichten Mathe und Deutsch.
Die Gebäude sollen hell und kleinteilig sein, um den Rahmen für die Erziehung „zum Bürtger eines demokratischen Rechtsstaates“ bieten. Die „Schule im Grünen“ mit großen Fenstern und Zugang zur Terrasse vor jedem Klassenraum sollte den Bewegungsdrang der Kinder in den Pausen unterstützen. Auch heute noch lieben die Kinder die natürliche Umgebung mit viel Platz zum Spielen und Toben. Schon damals wurde durch die besondere Architektur der Kinderbedürfnisse Rechnung getragen.