Unsere News Übersicht

Neuer Stromanschluss für das Clubhaus am 29. und 30. April – Geschäftsstelle nicht erreichbar

Am 29. und 30. April finden mit der Verlegung eines neuen Stromanschlusses die Maßnahmen für die neue Wärmepumpe den Abschluss. Daher kann die Geschäftsstelle am Dienstag den 29. April nicht telefonisch erreicht werden. Wir sind ab dem 06. Mai wieder wie gewohnt Dienstags und Donnerstags zu den üblichen Zeiten telefonisch erreichbar.

Neuer Stromanschluss für das Clubhaus am 29. und 30. April – Stunden im Gymnastikraum können nicht stattfinden

Am 29. und 30. April finden mit der Verlegung eines neuen Stromanschlusses die Maßnahmen für die neue Wärmepumpe den Abschluss. Daher können die Stunden tagsüber im Gymnastikraum nicht stattfinden.

Frohe Ostern!

Liebe Kometerinnen und Kometer,
wir wünschen euch und euren Familien frohe und erholsame Ostertage! Genießt die Zeit bei sonnigen Momenten im Kreise eurer Liebsten oder mit Freunden.
Vielen Dank für euer Engagement, eure Verbundenheit und das Miteinander, das unseren Verein so besonders macht.
Herzliche Ostergrüße vom Vorstand und aus der Geschäftsstelle!

Wärmepumpe sorgt für wohlige Wärme im Clubhaus – Turnbetrieb läuft wieder an

Nach intensiver Planungsphase und dem erfolgreichen Überwinden zahlreicher bürokratischer Hürden ist es nun geschafft: Im Clubhaus wurde eine moderne Wärmepumpe installiert, die künftig für eine zuverlässige und umweltfreundliche Wärmeversorgung sorgt. Sowohl die Turnangebote als auch der Gastronomiebereich profitieren nun von einem angenehmen Raumklima – selbst an kalten Tagen.

Edith Hemmerling gestorben

In diesen Tagen erreichte uns die traurige Nachricht, dass unser langjähriges Mitglied und Trägerin der Silbernen Verdienstnadel, Edith Hemmerling im Alter von 96 Jahre gestorben ist.

So sollen künftig die Clubhauskosten finanziert werden

Auf seiner letzten Sitzung hat der Erweiterte Vorstand im Zuge eines Grundsatzbeschlusses einstimmig entschieden, dass die Gesamtkosten für das Clubhaus, die im steuerlichen Bereich der Vermögensverwaltung anfallen, langfristig und dauerhaft aus den Grundbeiträgen gedeckt werden sollen. Anlass für diesen Grundsatzbeschluss war der in den vergangenen Jahren seitens der Revisoren und einiger Mitglieder immer wieder beanstandete Umstand, dass die Pachteinnahmen und Betriebskostenanteile seitens der Clubhauspächter nicht ausreichten, um die Gesamtkosten des Clubhauses abzudecken.