Ehrenamtlicher Verantwortungsbereich
- Gesamtverantwortung für die vereinsweite IT-Landschaft (Hardware und Software)
- Strategische Weiterentwicklung und Vereinheitlichung der IT-Landschaft samt Schnittstellen
- Technische Betreuung der vereinsweiten Hardware und Administration der IT-Systeme
- Technische Schulung und Betreuung der vereinsweiten IT-Nutzer
- Bereitstellung/Unterstützung von Software zur Unterstützung der Arbeitsprozesse
- Vereinfachung/Optimierung bestehender Prozesse durch Angebot moderner digitale Werkzeuge
- Schulungs-/Fortbildungsangebot zum Umgang mit modernen Arbeitsmitteln im Komet Umfeld
Patrik Scherthan
Persönlicher Steckbrief
- Geboren 1994 in Neustadt an der Weinstraße
- zum Studium 2014 nach Hamburg gekommen
- HWI B.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen – seit 2018 selbständig in der Entwicklung eines Ambient Computing Device
- seit 2018 im Verein – Aufstieg in die Kreisliga & Bezirksliga; mit Beginn 2021 IT-Beauftragter; Vorstand IT seit April 2021
- Ehrenamtliche Softwareentwicklung für das Haardter Schubkarrenrennen; aktiv bei den Haardter Dubbefreunden
- Hobbies: Hund, Fussball, Ausflüge und Aktivitäten
