Feldenkrais & Pilates bei Komet


Systematisches Ganzkörpertraining


Pilates
PilatesDienstags20:00 - 21:00Turnhalle Musäusstraße Trainerin: Meike Chavarria
Feldenkrais
FeldenkraisDonnerstags16:45 - 18:15Gymnastikraum Clubhaus Trainerin: Monika Fuchs

Ansprechpartnerin

Claudia Neumann-Johannsen

Tel: 040-811692

Claudia.Neumann-Johannsen@komet-blankenese.org


Pilates

Ganz anders als im Alltag, wo der Körper schlichtweg funktioniert, wollen wir uns beim Pilates mit unserem Körper und seiner Funktionalität auseinandersetzen und mit Konzentration und Spaß unsere individuellen Stärken und Schwächen ermitteln und ausgleichend trainieren. Dabei spielen Kräftigung und Stretching gleichermaßen eine wichtige Rolle. Durch das Zusammenspiel von gezielten und intensiven Trainings- und Entspannungsphasen kann somit nicht nur das Körpergefühl und die Haltung verbessert, sondern auch Stress abgebaut und neue, positive Energie generiert werden.

Feldenkrais bei Komet

Anlass zu diesem „organischen Lernen“, welches ein tiefgehendes Lernen ist, kann sein:
•   dass Ihr etwas in Eurem Leben verändern wollt;
•   dass Ihr Bewegung, Denken, Handeln und Fühlen auf eine Weise gelernt habt, die nun  Einschränkungen und vielleicht sogar Schmerzen verursacht; 
•   dass das, was Ihr bisher gelernt habt, weit hinter Euren Möglichkeiten zurückbleibt.

„Lernen“ wird bei der Feldenkrais-Methode als Mittel aufgefasst, mit dessen Hilfe Gebiete zu erreichen sind, die üblicherweise auf anderen Wegen betreten werden, nämlich durch Entwicklung, Begabung, Therapie, Zufall oder Glück.

Neugierig geworden? 
Ihr seid herzlich eingeladen, vorbeizuschauen und Feldenkrais kennenzulernen. Einfach ausprobieren!
Bitte bringt warme, bequeme Kleidung/Socken und eventuell eine etwas weichere Unterlage (Yogamatte, Decke) mit.

Was ist Feldenkrais?

Die Feldenkrais-Methode ist ein körperorientiertes, pädagogisches Verfahren, welches nach seinem Begründer Moshé Feldenkrais (1904–1984) benannt ist. Feldenkrais, der Ingenieur, Physiker und daneben 20 Jahre lang auch Judolehrer war, lehrte, dass sich durch die Schulung der kinästhetischen und propriozeptiven Selbstwahrnehmung grundlegende menschliche Funktionen verbessern, Schmerzen reduzieren lassen und dies allgemein zu als leichter und angenehmer empfundenen Bewegungen führt. Dabei orientiert sich die Feldenkrais-Methode am sogenannten „organischen Lernen“, wie es in der „normalen“ Entwicklung vom Baby zum Kleinkind stattfindet und von dem Feldenkrais aufgrund seiner Beobachtungen und Studien annahm, dass sich dieses Lernen auch über die Kindheit hinaus fortsetzen lässt.


Aktuelle Berichte aus dem Bereich Pilates & Feldenkrais

  • Protokoll aoMV vom 13.11.2023
    Das Protokoll zur außerordentlichen Mitgliederversammlung vom 13.11.2023 steht nun unter 2023-1113 aoMV Protokoll zur Verfügung. Die auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung beschlossene Neufassung der Satzung und Rechtsordnung steht unter Neufassung Satzung u. Rechtsordnung zur Verfügung.
  • Neue Ausgabe der Vereinsnachrichten online!
    Die neuen Vereinsnachrichten sind da! Die dritte Ausgabe des Jahres 2023 ist online und bald auch in euren Briefkästen! Es gibt viele spannenden Beiträge zum Lesen! Wir wünschen viel Spaß beim Blättern!Bleibt gesund und aktiv! …

    Neue Ausgabe der Vereinsnachrichten online! Weiter lesen »

vname nname

Tel: tel

email