NEWS

Komet auf Safari

Am Sonntag, den 31.08.2025, machte sich unser Verein auf den Weg in den Serengeti-Park Hodenhagen. Schon früh am Morgen starteten wir unser Abenteuer mit einer einstündigen Safari-Tour im Doppeldeckerbus. Ranger Klaus nahm uns mit auf eine kleine Weltreise durch die Tierwelt und begeisterte Groß und Klein mit spannenden Fakten und Geschichten. Besonders die Raubkatzen sorgten für leuchtende Augen – doch auch die Kinder verliebten sich schnell in Giraffen, Wasserschweine, Kängurus und Nashörner. Für jede Menge Lacher sorgten die neugierigen Trampeltiere, die unseren Bus immer wieder aufhielten, um sich Leckerlis von Klaus abzuholen. Ach ja ein Einhorn haben wir auch gesehen, aber pssscht, nicht weitersagen!

 

Anschließend nutzten wir die Zeit, um erste Eindrücke vom Freizeitpark zu sammeln. Meine Gruppe, die Komädchen, hatte sofort Lust auf Adrenalin und stürzte sich gleich am Morgen in die Nashorn-Achterbahn, gefolgt von einer rasanten Speedboat-Tour. Danach stärkten wir uns im Restaurant „Savanne“ mit einem reichhaltigen Mittagessen, bevor wir zu Fuß weiterzogen. Auf unserem Weg zu den Affenarten gab es viele staunende Gesichter – und bei den Schimpansen schloss unsere Betreuerin Jana sogar eine ganz besondere Freundschaft.

Ein weiterer Höhepunkt wartete hoch oben: Auf einer Hängebrücke zwischen den Bäumen konnten wir die Giraffen noch einmal aus einer völlig neuen Perspektive bestaunen.

Doch das wahre Highlight folgte erst danach: unsere Dschungel-Safari im Jeep! Unser Ranger versprach uns schon vor der Abfahrt, dass es spannend, lustig und nass werden würde – und er behielt absolut recht. Wir erlebten wilde Szenen: ein Löwenangriff, ein Angler, der einem Krokodil zum Opfer fiel, und Wilderer, die sich vor einem wütenden Nashorn in die Bäume flüchteten. Nilpferde und Schlangen sorgten für eine kalte Dusche, während Strauße uns mit frechen Gesprächen davon überzeugten, ihre Eier nicht zu stehlen. Wir fuhren durch tiefe Pfützen mit Geysiren, passierten eine Höhle mit einem Wasserfall und sogar feuerspeiende Vulkane – trocken blieb dabei wirklich niemand. Doch das war egal: Die Kinder lachten Tränen, und auch die Erwachsenen hatten riesigen Spaß.

Die Stunden vergingen wie im Flug, und schon wartete die nächste Show: Eine spektakuläre Stunt-Performance, bei der wagemutige Artisten aus schwindelerregenden Höhen ins Wasser sprangen und uns Schrauben, Saltos und Handstände zeigten – und das alles, während ein gefährlicher T-Rex um die Szene schlich. Wir konnten kaum glauben, was wir sahen!

Danach ging es für uns noch einmal quer durch den Freizeitpark: rasante Quads, ein 500-PS-Boot, ein Gruselhaus, Elefantenflüge und eine turbulente Schiffsschaukel, aus der wir und selbst befreien mussten. Zum krönenden Abschluss wagten wir uns gleich drei Runden hintereinander in den Freefall-Tower – ein absolutes Highlight für die Komädchen, die gar nicht genug bekommen konnten.

Leider neigte sich unser Tag danach schon dem Ende zu. Acht aufregende Stunden im Park vergingen viel zu schnell, und wir haben längst nicht alles geschafft. Umso schöner ist es, dass wir von allen – ob von unseren jüngsten Mitgliedern oder von denen, die bereits seit 56 Jahren im Verein sind – so viele positive Rückmeldungen bekommen haben. Wir möchten künftig unbedingt öfter solche Ausflüge planen, schließlich gibt es im Serengeti-Park noch viele offen gebliebene Attraktionen, die wir gemeinsam entdecken wollen.

Darum freuen wir uns sehr über euer Feedback: Wie hat euch der Tag gefallen? Habt ihr Anregungen für zukünftige Ausflüge? Sprecht gerne unsere Betreuerinnen und Betreuer an oder meldet euch in der Geschäftsstelle – auch auf den nächsten Versammlungen ist das Thema herzlich willkommen.

Ein ganz besonderer Dank geht an meine fleißigen Helfer: die Familie Kautner, Dirk Hartmann und Jana Zeug. Ebenso möchte ich unseren Vorständen Christoph Albrecht und Raoul Richau danken, die den Ausflug tatkräftig unterstützt und meine Ideen immer offen aufgenommen haben.

Ich freue mich schon jetzt auf unseren nächsten gemeinsamen Ausflug! Zunächst sehen wir uns aber beim alljährlichen Komet-Kino – und ich hoffe, viele unserer jüngsten Mitglieder dort wiederzusehen.

Mit sportlichen Grüßen

Kim