Du bist nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise einige Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

KOMET-News im Oktober 2024

KOMET-News im Oktober 2024

Hallo Besucher ‍


es ist richtig kalt geworden da draußen – so langsam verlagern sich die meisten Sport-Angebote in die Halle. Für diejenigen, die in den Herbstferien nicht verreisen, bietet die Turnabteilung allen Turnerinnen und Turnern wieder ein attraktives Herbstferienprogramm mit 15 Angeboten aus den Bereichen Gesundheitssport, Fitness, Yoga, Nordic Walking und Kinderturnen an. Bitte bringt warme Kleidung und eine
Decke für Yoga mit, da die Hallen teilweise unbeheizt sind. Viel Spaß! Allen anderen wünschen wir einen goldenen Herbst und gute Erholung in den Ferien! MEHR

Es werde Licht! – Gestern wurden die Elektrokabel für die neue Flutlichtanlage auf dem Platz 4 verlegt und die Bodenhülsen für die Masten in den Boden eingebracht (siehe Foto). Heute werden die Masten gesetzt und mit etwas Glück auch die Leuchtmittel montiert. Die Ausrichtung der Lampen und die Einrichtung der App wird zu einem späteren Termin erfolgen. Dann können wir den Platz auch bei einbrechender Dunkelheit endlich beleuchten.

75 Jahre Schule Iserbrook – Bestes Spätsommerwetter, gut gelaunte Kinder, Eltern und Lehrer sowie interessierte Nachbarn feierten am 21. September gemeinsam mit KOMET Blankenese und weiteren Partnern das 75-jährige Jubiläum der Grundschule an der Musäusstraße. Wir haben einen Großteil der Aktivitäten auf dem Schulgelände beigetragen und haben uns damit dem Stadtteil mit seinen Angeboten präsentiert. Bilder sagen mehr als tausend Worte… vielen Dank an alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer! MEHR

Erfolgreiche Sitzungen der Arbeitskreise Mitgliederentwicklung und Vereinsstruktur – Zweimal
haben sich die Abteilungsleitungen bereits mit dem Vorstand über die perspektivische Vereinsstruktur und die strategische Mitgliederentwicklung bei KOMET Blankenese ausgetauscht. Die Zahl der Mitglieder ist seit der Corona-Zeit signifikant gesunken – vor allem im Individualsport-Bereich, aber auch beim Fußball. Derzeit sind rund 2.000 Mitglieder bei Komet aktiv, davon mehr als die Hälfte Kinder und Jugendliche.
Das Ergebnis: Insgesamt sind wir auf einem guten Weg, denn die Herausforderungen sind erkannt und die Umsetzung von Maßnahmen in den einzelnen Abteilungen kann bald beginnen. Dazu gehört u.a. die Sanierung des „Käfigs“ auf dem Sportplatz Dockenhuden sowie attraktivere Bedingungen für Trainer und Betreuer. Der Verein ist darüber hinaus im regelmäßigen Austausch mit dem Bezirksamt, um die dringend notwendige Sanierung der Umkleiden voranzutreiben. Wegen Personalmangels im Bezirk verzögert sich die Ausschreibung derzeit weiter.
Darüber hinaus treibt der Vorstand den Umbau der Vereinsstruktur zugunsten einer professionellen, hauptamtlichen, zentralen Verwaltung voran, damit die ehrenamtlichen Funktionsträgerinnen und -träger entlastet werden, und mehr Energie in die Gestaltung und Organisation von attraktiven Sportangeboten gesteckt werden kann. Wesentlicher Bestandteil der neuen Vereinsstruktur soll auch die Aufteilung der Sportangebote in Team- und Individualsport sein, die perspektivisch jeweils von hauptamtlichen Vorständen organisiert und weiterentwickelt werden sollen.

Anpassung der Finanz- und Geschäftsordnung – Der Erweiterte Vorstand hat auf Antrag des
Geschäftsführenden Vorstands Ende September einstimmig die Änderung der Finanz- und der
Geschäftsordnung im Umlaufbeschlussverfahren beschlossen. Insbesondere die Regelungen zur Aufstellung der Abschlüsse und Haushalte der Abteilungen, zur Mittelverwendung und zur Revision bedurften
einer Anpassung und Präzisierung, nachdem wir auf Grundlage der Satzungsneufassung die zentrale
Finanzbuchhaltung (zum 01.01.2024) und den zentralen Zahlungsverkehr (zum 01.07.2024) für alle Abteilungen eingeführt haben. Die Neufassung der Satzung samt den angepassten Ordnungen steht jetzt auf der Homepage zum Download bereit (am Fuß der Homepage).

Trauerflor für Hinrich Breckwoldt  auf dem Fußballplatz: Am vergangenen Heimspielsonntag liefen die Mannschaften der 1. Frauen und der 1. Herren vor den Augen seiner Witwe Karin mit Trauerflor auf. Karin, die wie Hinnerk lange auf der Sportanlage gewohnt hat, und auch das eine oder andere Mal für Hinnerk als Platzwartin eingesprungen war, hat sich über diese Geste der Anteilnahme sehr gefreut. Und das gemeinsame mit den Kometer und Kometerinnen im Clubhaus 2.-Liga-Fußball Schauen bescherte Karin ein wenig Abwechslung in diesen schweren Stunden.

Ehrung für zwei junge Kometerinnen und einen Kometer. Anlässlich des Internationalen Tags des Ehrenamtes (5. Dezember) veranstaltet der Hamburger Senat am 29.11.2024 den Senatsempfang
„Hamburg engagiert sich“. In diesem Jahr wird das Ehrenamt im Bereich Sport gewürdigt. Gastgeber ist der Erste Bürgermeister.
Komet hat drei junge Ehrenamtler vorgeschlagen, die nun vom Senat eingeladen worden sind und geehrt werden sollen. Es sind Janne Albrecht (Fußball), Sophia Burkart (Cheerleading) und Simon Wiechmann (Fußball). Wir gratulieren schon mal und werden euch ausführlich nach der Ehrung informieren.

Weihnachtswünsche werden wahr Die HSV Stiftung und die Hamburger Sportjugend veranstalten am 17.12.2024 einen Weihnachtstag, bei dem förderberechtigten Kindern die Möglichkeit gegeben wird
einen Weihnachtswunsch erfüllt zu bekommen. Komet beteiligt sich an dieser Aktion und hat die Kinder angeschrieben, die teilnahmeberechtigt sind. 20 Kinder pro Verein werden teilnehmen können. Wie

genau die Wünsche der Kinder erfüllt werden können, erfahrt Ihr im nächsten Newsletter.

 

Euer KOMET-News Redaktions-Team

Die News interessieren Dich nicht mehr?

Dann kannst Du sie hier mit einem Klick Abbestellen ‍‍


Freie Turn- und Sportvereinigung Komet Blankenese v. 1907 e.V.
Schenefelder Landstraße 85, 22609 Hamburg

Vertretungsberechtigter Vorstand: Christoph Albrecht (Vorsitzender),
Raoul Richau (Finanzen), Sven Wiechmann (Verwaltung)
Registergericht: Amtsgericht Hamburg Registernummer: VR 3699 ‍