Wir suchen einen Trainer für unseren Bambini-Club Jahrgang 2019.
Aktuell findet das Training einmal wöchentlich statt. Doch schon bald wird sich dies ändern – ab der nächsten Saison wird zweimal pro Woche trainiert und der Spielbetrieb wird aufgenommen!
Hast du Lust, uns zu unterstützen oder kennst du jemanden, der perfekt für diese Aufgabe wäre? Dann melde dich gerne bei Britta Wiechmann unter 0160 96267386.
Wir freuen uns darauf, unser Team zu erweitern und mit dir zusammen die Begeisterung für den Fußball weiterzugeben!
Der Vorstand lädt zur ordentlichen Mitgliederversammlung ein.
Der Vorstand lädt zur ordentlichen Jugendversammlung ein. Die Jugendversammlung besteht aus den Vereinsmitgliedern, die das 12. Lebensjahr vollendet und das 26. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Nur diese haben in der Jugendversammlung Stimmrecht. Ohne Stimmrecht können alle Vereinsmitglieder an der Jugendversammlung teilnehmen.
Ordentliche Vereinsjugendversammlung
Komet-Ehrenmitglied Klaus Matthies ist mit Beginn dieses Jahre 75 Jahre Vereinsmitglied. Bis vor wenigen Jahren war er noch als aktiver Schiedsrichter. Vom Hamburger Fußballverband wurde er im November 2022 für seinen jahrzehntelangen ehrenamtlichen Einsatz in 70 Jahren geehrt.
Klaus pfiff im Alter von 86 Jahren sein letztes von rund 1.700 Spielen für Komet und insgesamt mehr als 2.500 Spiele in Hamburg. Eine wirklich außergewöhnliche Leistung, für die er viel Applaus erhielt.
Unsere D-Komädchen aus dem Jahrgang 2012 sind Hamburger Hallenpokalsieger 2025! Das Team um Trainer Alexander Iwan und unserem Betreuungs-Duo Martina Matthews und Janina Krüger setzte sich am 22. Februar 2025 in der Jahnhalle zu Pinneberg gegen Croatia, die SV Lieth, den SV Eidelstedt, den Rahlstedter SC sowie den FC St. Pauli durch.
Unser Jahrgang 2012 ist Hallenpokalsieger! Bei der Endrunde in der Jahnhalle an der Richard-Köhn-Straße in Pinneberg am Samstag, den 22. Februar 2025 zeigten die Komädchen zwischen 10 und 13 h eine absolute Top-Leistung und holten den Pott auf den Dockenhuden!
Am 11. Februar haben unsere Mitglieder bei der außerordentlichen Abteilungsversammlung beschlossen, die Gelder für die Sanierung des „Käfigs“ bzw. des kleinen Kunstrasens freizugeben. Die Fußballabteilungsleitung stellte dazu den Antrag zur Planung und Durchführung der Sanierung des Käfigs/kleinen Kunstrasen in Höhe von voraussichtlich knapp 40.000 Euro zur Genehmigung.
Bis zum Elbe-Cup im Juni soll der „Käfig“ fertig saniert sein. Die Arbeiten dazu beginnen Anfang Mai 2025.
Die Komet Frauen (Landesliga) sind beim Final-Tag der Hamburgerer Futsal-Meisterschaften sensationell Hamburger Vizemeisterinnen geworden. Dabei wurden mehrere Teams aus der Landesliga, Oberliga (St. Pauli, Alstertal-Langenhorn) und sogar der HSV 2 aus der Regionalliga auf die Plätze verwiesen. Sehr spannend war das Halbfinale gegen den HSV. Im Dezember in der Vorrundengruppe unterlagen wir den Deutschen Futsalmeisterinnen 2024 noch mit 0:2. Diesmal wurde im Halbfinale ein 0:0 erkämpft. Das folgende 6-Meterschießen konnten wir durch 2 Glanzparaden von Iris im Komet-Tor mit 2:1 gewinnen!
Im Finale gegen Walddörfer 1 (4. in der Oberliga) stand es bis 4 Sekunden vor Ende nur 0:1. Da wir die letzten 90 Sekunden aber noch alles nach vorne versucht haben, fiel kurz vorm Abpfiff mit dem 0:2 die endgültige Eintscheidung. Walddörfer vertreten nun Hamburg am 16.2. bei den Norddeutschen Futsalmeisterschaften.
Der 2. Platz ist ein toller Erfolg für das Komet-Team mit Iris, Feli, Riekje, Zoe, Siggi, Allegra, Toni und Emilia!
2025 feiern wir zwanzig Jahre Komädchen! Seit zwanzig Jahren ist es unser Bestreben, den Mädchen im Umfeld der Stadtteile Blankenese, Iserbrook, Osdorf und Sülldorf ein verlässliches Fußball-Angebot für alle Jugend-Jahrgänge zu unterbreiten.
Die Fußball-Mädchen in der FTSV Komet Blankenese von 1907 sind in allen Jahrgängen präsent, werden altersentsprechend trainiert und bringen Jahrgang für Jahrgang guten Fußball auf den Platz. Wir starten wild und frech, lernen konzentriert zu kicken und Teamgeist zu leben, werden groß, und halten schließlich mit den Besten mit. Das ist unser Weg!
Der Vorstand lädt die Mitglieder zur außerordentlichen Abteilungsversammlung ein. Die Versammlung soll über die Freigabe von Mitteln für die Sanierung des „kleinen Kunstrasens“ entscheiden.
Bereits am 13. Dezember fand die Weihnachtsfeier für TrainerInnen, Co-TrainerInnen, BetreuerInnen und Schiedsrichter der Fußballabteilung im Clubhaus statt. Mit der Weihnachtsfeier dankt Komet den Ehrenamtlichen für ihre tolle Arbeit über das Jahr. Das weihnachtliche Zusammensein stärkt den Zusammenhalt zwischen BetreuerInnen, Schiedsrichtern, Trainer- und Co-TrainerInnen – oder sie lernen sich erst kennen, denn im Alltag laufen sie sich nicht zwingend auf der Anlage über den Weg. So kann ein Austausch auch unabhängig vom Sportbetrieb erfolgen. Das Highlight des Abends: Das traditionelle Bingo-Spiel.
Von nichts träumt Rentier Niko öfter, als endlich auch mal den fliegenden Schlitten des Weihnachtsmanns mitziehen zu können. Damit würde er außerdem in die Hufstapfen seines berühmten Vaters Prancer treten. Doch auch die familiären Vorschusslorbeeren bringen nicht viel, als Stella auftaucht und Nikos Platz im Schlittengeschirr plötzlich wackelt. Als dann jedoch nur einen Tag vor Weihnachten der Schlitten gestohlen wird, wird alles Konkurrenzdenken schnell abgelegt. Zusammen mit Flughörnchen Julius und Wiesel Wilma nimmt die Verfolgung der Diebe schnell Fahrt auf…
Der Ausflug der Komädchen und Kometer in die Soccerhalle Torneum war ein voller Erfolg! Etwa 170 Kinder und ihre Eltern machten sich am 29. November auf den Weg nach Tornesch. Die Kinder spielten in Teams, die jahrgangsübergreifend und geschlechterübergreifend zusammengestellt waren in zwei Turnieren, während die Eltern sich untereinander austauschen konnten. An diesem Tag waren alle Sieger! Nach der Siegerehrung mit leckeren Süßigkeiten für jedes Kind gab es Pommes und Nuggets für alle! Ein durch und durch gelungener Tag mit durchweg positivem Feedback. Herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer, die diesen Tag möglich gemacht haben!
Mit dem 9. November verbindet sich in Deutschland das Gedenken an die Reichspogrom- oder Reichskristallnacht vor 86 Jahren, in der das nationalsozialistische Regime gelenkte Gewaltmaßnahmen gegen Juden im Deutschen Reich organisierte. Synagogen brannten, jüdische Geschäftsleute wurden ausgeplündert und verfolgt – der Beginn systematischer Verfolgung und Vernichtung. Mit zahlreichen Veranstaltungen gedenken auch in diesem Jahr viele Deutsche daran. In Blankenese setzen Kinder und Jugendliche aus Blankeneser Schulen und Vereinen ein Zeichen.
Für den Girls Cup in Bremen waren wir zu viele Mädels. Also haben wir uns auf die Suche nach einer Alternative gemacht. Auf ging‘s nach Gråsten in Dänemark zur Mini EM der Ballfreunde. Als Teams Portugal und England hatten wir das ein und andere Spiel. Ursprünglich sollten wir in unterschiedlichen Gruppen spielen, aber wie so oft blieb uns ein Spiel Komädchen vs. Komädchen nicht erspart. Die Mädels nahmen es sportlich. Dafür landete Dauergegner Altona in einer anderen Gruppe.
Freitag nachmittag in der Regionalbahn denken wir nur an die EM. Doch ohne WLAN war es etwas stockend. Um den Bus zur Jugendherberge zu bekommen, mussten wir etwas sprinten, aber der Busfahrer hat netterweise gewartet. …
Am 6. Juli 2024 fand auf der Sportanlage Dockenhuden das F-Jugend-Saisonabschlussturnier des Jahrgangs 2016 statt. Insgesamt nahmen 12 Mannschaften an diesem Turnier teil, das sich als voller Erfolg erwies. Die hervorragende Organisation durch zahlreiche ehrenamtliche Helfer trug wesentlich zur positiven Atmosphäre des Turniers bei.
Wieder ein großer Erfolg für unseren Jahrgang 2012! Auf der Jahresabschlussfahrt nach Graesten in Dänemark war die Gang einmal mehr unschlagbar!
Unsere D-Komädchen aus dem Jahrgang 2012 holten mit ihrer Trainerin Yayoi den Pokal beim U 13 Soenderjyllands Cup 2024. Das Turnier kurz hinter der deutsch-dänischen Grenze wurde als Mini-EM ausgespielt. So trugen wir diesmal nicht die Namen Komet 1 und Komet 2, sondern Portugal und England. Und Portugal triumphierte!
Am Ufer des Werdersees liegt die riesige Sportanlage des ATS Buntentor. Dort veranstalten die Bremerinnen seit zwölf Jahren den Girls Cup. Wie im vergangenen Jahr waren die Komädchen zahlreich vertreten.
Der Allgemeine Turn- und Sportverein Buntentor ist ein alter Arbeitersportverein wie Komet Blankenese mit einer großen Tradition seit 1902. Dank des riesigen ehrenamtlichen Einsatzes seiner Mitglieder der Fußballsparte lädt der ATS seit zwölf Jahren zu einem großen Fußballturnier für Mädchen ein. Die weitläufige Sportanlage mitten im Herzen der Hansestadt Bremen erlaubt es, dass die Gäste des Girls Cups im wahrsten Sinne des Wortes ihre Zelte direkt am Spielfeldrand aufschlagen können.
Am vergangenen Sonntag war es endlich soweit: Nach Toren von Liv Eggert und Iris Antelmann gewannen wir das letzte Saisonspiel mit 2:1 gegen Nienstedten und sicherten uns damit den Meistertitel der Bezirksliga West. Unsere 1. Frauenmannschaft hat somit ihr Saisonziel erreicht und liegt mit einem Vorsprung von fünf Punkten vor dem Zweitplatzierten (Blau-Weiß Schenefeld).
🕒 Zeit: Mittwochs ab dem 10.04.24 von 19:30 – 21:00 Uhr
📍 Ort: Sportanlage Dockenhuden, Simrockstr. 62a, kleiner Rasenplatz 4
👥 Alle ab 16 Jahren sind herzlich willkommen!
Nachdem wir auf der Sportanlage in den letzten Jahren keinen festen Platzwart hatten bzw. unter den Konsequenzen eines langfristig andauernden Krankenstands leiden mussten, haben wir seit Januar 2024 mit Marcel Rechmann endlich wieder einen städtischen Platzwart, der sich um die Sportanlage Dockenhuden kümmert. Herzlich Willkommen und alles Gute für Deine neue Aufgabe, lieber Marcel!
Im Juniorenbereich sind insgesamt 17 Mannschaften in den unterschiedlichsten Altersklassen beim HFV gemeldet. Vom ältesten Jahrgang, unserer B-Jugend, bis zu den kleinen Fußballern im G-Jugendbereich haben alle Spaß am Training und Spielbetrieb. Für die ganz Kleinen ab 4 Jahren gibt es den Bambini-Club, in dem der spielerische Umgang mit dem Ball absolut im Vordergrund steht. Erst ab der G-Jugend wird am Spielbetrieb teilgenommen, und auch die Technik und Taktik rückt mehr in den Trainingsvordergrund.
Im Mädchenbereich, unseren Komädchen, ist Komet Blankenese stark aufgestellt. Es gibt in allen Altersklassen Mädchen, die begeistert am Trainingsbetrieb teilnehmen und sich im Spielbetrieb sehr gut behaupten. Insgesamt nehmen 7 Mädchenmannschaften am Spielbetrieb der Altersklassen F-Mädchen bis B-Mädchen teil. Anders als im Juniorenbereich gibt es bei den Juniorinnen keine A-Jugend.
Mehr Infos auf: www.komaedchen.de
„Schiedsrichter im Fußball – ein Hobby, das nichts kostet und eine Menge bringt. Und das sich eigentlich ganz einfach erlernen lässt.”
So beschreibt der Hamburger Fußballverband das Amt des Schiedsrichters.
Bei Komet Blankenese ist dies möglich. Das Mindestalter, um Schiedsrichter zu werden, beträgt 14 Jahre. Nach oben sind keine Grenzen gesetzt.
Als Schiedsrichter/Schiedsrichterin lernst Du, Verantwortung zu übernehmen und schnelle Entscheidungen zu treffen. Du stärkst Dein Selbstbewusstsein und hast eine Vorbildfunktion, in der Du für Fairness und Disziplin stehst.
Der Torwart ist ein wichtiger Spieler der Mannschaft. Um die Stärken weiter auszubilden und die Schwächen zu beheben, wird bei Komet Blankenese Wert auf das Torwarttraining gelegt. Nach Altersgruppen getrennt, da auf verschiedene Torgrößen in den unterschiedlichen Jahrgängen gespielt wird, bekommt jeder Torwart und jede Torwartin einmal in der Woche ein spezielles Training.
Ergebnisse und Tabellen aller Mannschaften gibt es hier bei www.fussball.de
Physiotherapiepraxis Ingela Dönneweg-Mull
Hasenhöhe 128
22587 Hamburg
www.physio-doenneweg-mull.de
RIVA – Café, Restaurant, Bistro und Bar
Bahnhofstr. 36
22587 Hamburg
www.riva-blankenese.de
Eiscafe La Casa Del Gelato
Blankeneser Bahnhofstr. 46
22587 Hamburg
Hans-Jürgen Kalinna GmbH Kfz-Meristerbetrieb
Sülldorfer Landstraße 252
22589 Hamburg
www.autowerkstatt-kalinna.de
Hamburger Senioren Domizile GmbH
Katharinenhof Am Hirschpark
Manteuffelstr. 33
22587 Hamburg
www.katharinenhof.net
Grossmann & Berger GmbH
Blankeneser Bahnhoftr. 16
22587 Hamburg
www.grossmann-berger.de
apo-circle Unternehmensberater
Manteuffelstr. 21
22587 Hamburg
www.apo-akademie.de
MAUS Immobilien GmbH
Blankeneser Hauptstr. 140
22587 Hamburg
Lühr-Optik GmbH – Blickfang Augenoptik
Blankeneser Bahnhofstr. 29
22587 Hamburg
www.blickfangoptik.de
Flavoscent GmbH
Blankeneser Hauptstr. 119
22587 Hamburg
www.flavoscent.de
Schenefelder Landstraße 85
22589 HAMBURG
Telefon: 040 870 34 40
Fax: 040 870 34 41
E-Mail: komet@komet-blankenese.org